FOTOAQUARELLE
Die Kamera als Malpinsel
225,- bis 245,- Euro Teilnahmegebühr (für Kurse Fr-S0)
138,- Euro Teilnahmegebühr (Für Kurse Sa-S0)
Teilnehmer: mind 4, max. 6 Personen
Treffpunkt: Fotostudio Reinhard Witt, Husum, Industriestraße 26 b
Mit FotoAquarellen überschreiten wir die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei, finden Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten und verbinden und kombinieren beide Ausdrucksformen.
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs nicht mit Pixelwahn, letzter Abbildungsschärfe und neuester Kameratechnik. Es geht um „empfindsame“ Fotos, bei deren Betrachtung man innehalten und die eigene Fantasie spielen lassen kann. Es geht nicht um die naturgetreue, pixelgenaue und schärfste Abbildung eines schon oft gesehenen Motivs. Wir wollen die Kamera als Malpinsel für „Fotoaquarelle“ einsetzen.
Kurszeiten Fr-So
Freitag, 19.00 - 21.30 Uhr
Samstag (Kurszeiten abhängig vom Ziel der Exkursion):
Sonntag, 10.00 - 13.00 Uhr
----------------------------------
Kurszeiten Sa-So
Samstag, 10.00 - 19.30 Uhr:
Sonntag, 10.00 - 13.00 Uhr
----------------------------------
Änderungen im Programmablauf können sich z.B. wetterbedingt ergeben
Mitzubringen:
Kameraausrüstung (geeignet sind Kameras mit der Möglichkeit, die Belichtung manuell einzustellen), Stativ, Graufilter (soweit vorhanden), eigener Rechner für die Bildbearbeitung, vorzugsweise mit
Lightroom und Photoshop/Photoshop Elements
Auf Hooge haben wir die wunderschöne Halligwelt und das Wattenmeer als geeignete Motive für Fotoaquarelle. Einen Tag lang sind wir im Weltnaturerbe Wattenmeer unterwegs, genießen die Landschaft und lassen dieses Erlebnis in unsere Fotos einfließen.
Auf Föhr lassen wir uns im Museum Kunst der Westküste MKdW von den Bildern des nordfriesischen Malers Günther Zachariasen inspirieren, und mit den eigenen Fotos bzw. Fotoaquarellen bringen wir dann unsere persönlichen Eindrücke der nordfriesischen Landschaft zum Ausdruck.
Sonnenaufgang Ostsee/Sonnenuntergang Nordsee Die Lichtstimmung an den Tagesrändern morgens und abends ist hervorragend geeignet für die „Fotomalerei“. Hier oben in Schleswig-Holstein haben wir das Glück, sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang mit Blick über das weite Meer genießen zu können. Mal sehen, welche Unterscheide es dabei zwischen Ostsee und Nordsee gibt und wie sich das in den Fotoaquarellen wiederfindet…
Für die Bildbearbeitung von Fotoaquarellen bieten wir auch einen separaten Workshop an. Hier gehts zur Kursbeschreibung