Hiddensee, Spiekeroog, Langeness, Langeoog, Wattenmeer
Die Augen offen halten - neben dem Offensichtlichen das Versteckte entdecken - die karge Winterlandschaft wirken lassen -zur Ruhe kommen - Fotos entstehen lassen, welche die Phantasie anregen - in die man mit den Gedanken eintauchen kann
Fotos verwalten, entwickeln, optimieren und vergrößern
Beeindruckende Ergebnisse mit ein bisschen Handarbeit bei der Bildbearbeitung: für das letzte Quentchen Qualität. Bilder bearbeiten bedeutet nicht, sie zu verfremden, sondern zu optimieren!
Fotografieren in der Dämmerung
Fotografieren, wenn andere die Kamera mangels Licht zurück in die Tasche packen - das ist Thema dieser Workshops !
Experimentieren für verblüffende Fotos
Experimente mit fallenden Wassertropfen und fliegenden Flüssigkeiten. Ohne aufwändige Technik, aber mit viel Spass
Lichtmalerei in der Nacht
In diesem Workshop malen wir selbst! Mit Taschenlampen, Leuchtstäben, Blitzen, Wunderkerzen und was sonst noch als Lichtquelle zu gebrauchen ist.
Experimentierfreude und keine Angst im Dunkeln sind gute Voraussetzungen für diesen Workshop.
Die Kamera als Malpinsel
Mit FotoAquarellen überschreite ich die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei, suche Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten und verbinde und kombiniere beide Ausdrucksformen.
Fotoaquarelle brauchen keine Diskussion über Schärfe und neueste Kameratechnik. Fotoaquarelle sind subjektiv, oft abstrakt und lassen Raum für die eigene Fantasie.
Wassertropfen, Portrait und Stillife
Freitag, 17.05. - Sonntag, 19.05. 2019
Dieser Kurs ist für alle, die Spass an einem intensiven Fotowochenende haben und sich nicht nur für ein Thema entscheiden wollen
Spannende Atmosphäre im Studio
Samstag, 22.06. 2019
Aufbau der Szenerie, Lichtsetzen für eine spannende Bildwirkung, Kombination von Blitzlicht und Dauerlicht, Bildbearbeitung
Bildgestaltung an einem ausgewählten Motiv
Ein Kurs für alle, die sich nicht mit einem einzigen Foto eines Motivs zufrieden geben wollen: In diesem Workshop steht nicht das besonders gelungene Einzelfoto im Vordergrund, sondern das Zusammenspiel mehrerer Fotos mit unterschiedlichsten Perspektiven und Bildausschnitten, die dann durch eine geeignete Präsentation zu einer Einheit zusammengeführt werden.
Eine Novelle / Ein Gedicht, mit Fotos illustriert
Fotografieren für die Illustration einer ausgewählten Novelle /eines Gedichtes von Theodor Storm, in Zusammenarbeit mit dem Stormhaus Husum
Freitag, 27.09. - Sonntag, 29.09. 2019: Texte kennenlernen, Exkursion zu Orten der Novelle/des Gedichts, Motive planen, fotografieren
Freitag, 18.10. - Sonntag, 20.10.2019: Fotos aufbereiten und zusammenstellen, Lesung und Präsentation im Stormhaus Husum, in Zusammenarbeit mit der Storm-Gesellschaft.
Das genaue Programm und die Kosten sind in Planung