Nordfriesland Schwarzweiss

Landschaftsfotografie in Schwarzweiss

NORDFRIESLAND SCHWARZWEISS

Landschaftsfotografie in Schwarzweiss

Fr, 07. - So, 09.03.2025

235,- Euro

Teilnehmer: mind. 5, max. 7 Personen

In diesem Workshop werden wir am Strand von Sankt Peter Ording und abends am Husumer Dockoog die Landschaft Nordfrieslands mit seinen Lichtstimmungen, Wolkenformationen, weiten Horizonten und Nordseeperspektiven in Schwarzweiss darstellen. Auf das Wesentliche reduziert, keine Farbe die ablenkt.

 

Fr, 17. - So, 19.10.2025

235,- Euro

Teilnehmer: mind. 5, max. 7 Personen

Gibt es in Nordfriesland eigentlich noch mehr als Meer? Ja, das gibt es. Wir werden in diesem Workshop das Naturschutzgebiet Bordelumer Heide erkunden. Auf dem Rundweg durch das schon 1991 ausgewiesene Schutzgebiet entdecken wir Wald- und Heideflächen, in die mehrere Teiche eingebettet sind. Dabei finden wir im Herbst viele Motive, die es wert sind, mal ganz reduziert in schwarzweiss dargestellt zu werden. Vielleicht gibts ja auch noch Nebel dazu, der unsere Motive ganz geheimnisvoll wirken lässt?

 

 

 

Programm:

Am Freitag beginnen wir abends mit einer kurzen Theorieeinheit, Bildbeispielen und Kameracheck

Am Samstag: Fotoexkursion 

Der Sonntag gehört der Bildbearbeitung. In einem theoretischen Teil werden die Besonderheiten der Schwarzweiß-Bildbearbeitung erläutert. Anschließend ist Zeit, eigene Fotos neu zu bearbeiten, Varianten zu erstellen und neue Bearbeitungsmöglichkeiten zu testen. Unterschiedliche Programme können dabei zum Einsatz kommen. 

Den Abschluss des Workshops bildet die Bilderschau der entstanden Schwarzweiß-Kunstwerke.

 

 

Änderungen im Programmablauf können sich z.B. wetterbedingt ergeben

 

Die Theorieeinheiten und die Bildbearbeitung finden im Fotostudio in Husum statt. Die Fahrten zu den einzelnen Locations erfolgen im eigenen PKW, nach Absprache in Fahrgemeinschaften.

Für die Bildbearbeitung ist der eigene Rechner mit geeignetem Bildbearbeitungsprogramm mitzubringen, dann kann die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt werden. Leihrechner können nicht zur Verfügung gestellt werden.

 

 

Packliste:

  • Kamera mit vollen Akkus
  • Objektive Weitwinkel bis Tele
  • Stabiles Stativ (kann auf Anfrage ausgeliehen werden)
  • Fernauslöser /Smartphone-Fernsteuerung 
  • Polfilter, Verlaufsfilter (wenn vorhanden!)
  • eigener Rechner für die Bildbearbeitung mit installiertem Bildbearbeitungsprogramm 

Unterkunft und Verpflegung ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Für die Suche nach einer Unterkunft können wir euch gerne Tipps und Empfehlungen geben.

AGB


Copyright © 2017 Reinhard Witt